Am 01.06.2025 konnten wir nach langer Planung und umfangreichen Installationsarbeiten unsere Burgglocke endlich und mit Gottes Segen in Dienst stellen.

Bei bestem Wetter durften wir zahlreiche Gäste begrüßen, als zunächst unser Erster Vorsitzender den Weg von der Idee einer Glocke an der Ruine – entstanden bei einem Südtirolurlaub – über den Guss bis hin zur Installation skizzierte.

Musikalisch durch die Musikkapelle Lyra Herrenzimmern würdevoll umrahmt ging Diakon Kaupp in seiner Ansprache auf die drei Elemente ein, die die Burgkapelle bisher ausgemacht haben: der Altar, das Mauerwerk und der freie Himmel als wahrscheinlich bestes „Dach“ für ein Gotteshaus. Mit der Burgglocke sei nun ein viertes Element hinzugekommen.

Anschließend vollzog er die Weihe unter dem von den Hängen des Schlossbachtals widerhallenden Klangs der Glocke.

Zuletzt richtete Bürgermeister Schuster sein Grußwort an die Anwesenden und ging hierbei in Anlehnung an Schillers berühmtestes Gedicht auf die Entstehung der Glocke ein.

Für alle, die die Weihe und vor allem den schönen Klang der Glocke verpasst haben: sie läutet täglich um 12:00 Uhr und um 18:00 Uhr.